Interview
Unsere Branche bietet höchste Sicherheit: RTK-Präsident Ziegler im Stammgast-Interview
Das Fachportal stammgast.online aus dem Manstein Verlag gilt als Weiterlesen…
Das Fachportal stammgast.online aus dem Manstein Verlag gilt als Weiterlesen…
Digitalisierung und das Voranbringen hybrider Formate sind eine der Weiterlesen…
Ursprünglich war die Generalversammlung 2020 der RTK Round Table Weiterlesen…
Seit Juli bietet das Rote Kreuz den Online-Kurs „Covid-19 Weiterlesen…
Die Arbeitsgemeinschaft RTK (Round Table Konferenzhotels) trauert um ihren Weiterlesen…
Dass Firmenevents inklusive Teambuilding auch in Zeiten von Corona Weiterlesen…
Das Coronavirus macht es allen, die Veranstaltungen planen und organisieren, derzeit nicht einfach. Doch mit einem Covid-19-Präventionskonzept und der Umsetzung der darin definierten Maßnahmen sind Veranstaltungen auch in diesen Zeiten mit Sicherheit möglich. Das beweist der BURGSOMMER 2020 in Hall in Tirol.
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem RTK-Sommerfest in der Weiterlesen…
Das traditionelle RTK-Sommerfest stand diesmal unter ganz besonderen Vorzeichen. Denn nach dem Corona-Lockdown bildete die Veranstaltung der Round Table Konferenzhotels im Seminar- und Eventhotel Krainerhütte in Baden bei Wien einen der ersten Branchenevents, bei dem Anbieter von Tagungshotels und Eventlocations persönlich mit Kundinnen und Kunden zusammenkommen konnten.
Meetings und Konferenzen wurden wegen Corona in den vergangenen Monaten vorzugsweise virtuell abgehalten. Doch Veranstaltungsprofis sind sich einig: Begegnungen und Netzwerken können durch digitale Events auf Dauer nicht ersetzt werden. Mit unserem RTK-Sommerfest und der anschließenden Roadshow bringen wir nun wieder die Menschen zusammen.
Tagungen, Seminare, Fach- und Publikumsmessen sowie ab 1. September auch Großveranstaltungen können aufgrund der Covid-19-Lockerungsverordnungen unter bestimmten Auflagen wieder stattfinden. Doch wie sieht es unter den neuen Rahmenbedingungen mit der Umsetzung aus?
Hubertus Rothwangl, Mitglied des RTK-Vorstands und Head of Sales AUSTRIA TREND HOTELS, erläutert im Interview mit RTK.Blog, warum es für die Tagungs- und Kongresshotellerie schon fünf nach zwölf ist und wie wichtig Hygiene- und Sicherheitskonzepte für das Vertrauen der Gäste sind.
RTK-Botschafter Werner Sagerschnig vom Eventhotel Pyramide in Vösendorf spricht im Interview mit RTK.Blog über flexible Stornobedingungen, Zusammenhalt in der Branche und wie wichtig es ist, jetzt klare Regelungen und Planungssicherheit zu erhalten.
In einem offenen Brief macht der gesamte RTK-Vorstand auf die dramatische Situation der österreichischen Konferenz- und Tagungshotellerie sowie der Eventveranstalter durch die Auswirkungen des Corona-Lockdowns aufmerksam und fordert rasche Maßnahmen.
RTK-Vizepräsident Thomas Ziegler, Geschäftsführer des Design Center Linz und Vorstandsdirektor der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft), im Gespräch über die Auswirkungen von Corona auf den Tagungs- und Eventsektor
Ein Kommentar von RTK-Präsident Gerd Prechtl über das Miteinander in Zeiten von Corona
Zusammenhalten, ob mit oder ohne Hashtag, ist seit Beginn der Corona-Pandemie ein viel strapazierter Begriff. Allerdings ist zu bezweifeln, inwieweit dieses Miteinander auch tatsächlich gelebt wird. Denken Sie nur an die Hamsterkäufe zu Beginn der Krise. Doch es gibt auch positive Beispiele gerade aus unserer RTK-Familie.
Kurz nach Bekanntgabe der Corona-bedingten Verkehrsberschränkungen führte RTK eine Umfrage unter den Mitgliedsbetrieben durch. Die Ergebnisse inklusive der Einschätzung von ExpertInnen aus der Tagungshotellerie veröffentlichten wir in der folgenden Presseaussendung:
Die ARGE RTK (Round Table Konferenzhotels) mit ihren rund 140 Partnerbetrieben aus Seminar-, Tagungs- und Konferenzhotels sowie Eventlocations in Österreich bekam die Auswirkungen von Corona bereits vor dem Erlass der Bundesregierung am 10. März 2020 zu spüren.